Alles in der eigenen Hand: Neckarsulm feiert Auswärtscoup in Blomberg
Die Sport-Union Neckarsulm macht einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt und feiert mit einer starken Leistungen einen 32:37 (13:18)-Auswärtssieg bei der HSG Blomberg-Lippe. Das Team von Cheftrainer Thomas Zeitz lässt dabei einmal mehr das Herz auf dem Feld und zeigt in der Sporthalle an der Ulmenallee eine der besten Saisonleistungen, wodurch man einen Spieltag vor Saisonende auf Platz 10 springt und den Verbleib im deutschen Oberhaus in der eigenen Hand hat.
Für Neckarsulm ist durch die enge Situation im Tabellenkeller viel Druck dabei, doch bei der favorisierten HSG Blomberg-Lippe geht man von der ersten Minute an fokussiert und entschlossen in die wichtige Partie. Es entwickelt sich in den ersten 15 Minuten ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams, bei dem die Sport-Union mit der Verletzung von Marloes Hoitzing einen Dämpfer und weiteren Ausfall verkraften muss. Top-Torschützin Nina Engel ist bereits mit Magen-Darm-Beschwerden angereist, dazu fehlt im Endspurt mit Arwen Gorb nach ihrer OP an der Patellasehne eine weitere Spielerin im Rückraum. Das Quartett um die verbleibenden Nina Engel, Munia Smits, Veronika Andryskova und Annefleur Bruggeman im Rückraum bleibt nur wenig Zeit zum Durchatmen und dennoch liefern die Neckarsulmerinnen im Auswärtsspiel auf allen Positionen auf konstant hohem Niveau ab. Und so kippt die Partie nach 20 Minuten auf die Seite der Sport-Union. Zweimal trifft Munia Smits an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte, dazu erhöhen Annefleur Bruggeman und Amber Verbraeken auf 10:14. Alessia Riner, die in Blomberg ebenfalls viele starke Aktionen feiern kann, und Veronika Andryskova nutzen den Flow und bringen ihr Team noch vor der Pause deutlicher in Führung.
Nach der 13:18-Halbzeitführung kommt Blomberg mit Wut aus der Kabine und versucht mit aller Macht aufzuschließen. Nach fünf Minuten kommen die Gastgeberinnen der Sport-Union mit dem Treffer zum 18:20 bereits gefährlich nahe, doch die Gäste bleiben weiter cool und erhöhen durch das Duo Amber Verbraeken sowie Alessia Riner wieder auf vier Tore Unterschied. Blomberg drückt in der Folge weiter, in der Folge ist es dann vor allem Munia Smits die Neckarsulm mit ihren Treffern in der Erfolgsspur hält. Thomas Zeitz reagiert zwischenzeitlich, bringt zwischenzeitlich die siebte Feldspielerin für eine Überzahl und man kann sich erneut von der HSG absetzen. Mit einer letzten Auszeit stimmt sich das Team auf die Crunch Time ein, kurze Zeit später behält Amber Verbraeken die Nerven und verwandelt per 7m-Strafwurf eiskalt zum 30:33. Marie Michalczik verkürzt erneut, doch ein Doppelschlag von Alessia Riner, wichtige Paraden von Lena Ivancok im SUN-Tor sowie weitere Treffer durch Munia Smits und Kim Hinkelmann machen den Deckel auf einen verdienten 32:37-Auswärtssieg der Sport-Union. Durch den Sieg und die Niederlagen der direkten Konkurrenz klettert die Sport-Union auf das rettende Ufer bzw. Platz 10 der Handball Bundesliga Frauen, dazu stehen mit den Bad Wildungen Vipers sowie dem HSV Solingen-Gräfrath 76 bereits die ersten Absteiger aus der 1. Bundesliga fest.
„Ich bin gerade, im positiven Sinn, sprachlos. Wir wussten von Anfang, dass wir unseren Job erledigen und auch die anderen Teams noch für uns spielen müssen. Das war heute beides der Fall und ich bin einfach super stolz auf meine Mannschaft. Wir haben von Anfang an gezeigt, dass wir die Punkte mit aller Macht wollen und es ist gerade sehr schön. Am Ende sind es zwar fünf Tore Unterschied aber es war die ganze Zeit knapp und wir haben es trotzdem geschafft, die Ruhe zu bewahren. Jetzt liegt alles in unserer Hand und wir wollen zuhause den Klassenerhalt perfekt machen.“, sagt Munia Smits, beste Torschützin am Samstagabend, direkt nach der Partie.
Denn noch ist die Sport-Union nicht gerettet, hat im Rennen gegen den SV Union Halle-Neustadt sowie dem BSV Sachsen Zwickau mittlerweile allerdings die besten Karten auf den Klassenerhalt am letzten Spieltag. Dort empfängt man am kommenden Samstag, 25. Mai, um 19:00 Uhr den bereits feststehenden Absteiger Solingen-Gräfrath in der Ballei.
Handball Bundesliga Frauen: HSG Blomberg-Lippe – Sport-Union Neckarsulm 32:37 (13:18)
Blomberg:
Ludwig (2 Paraden), Veith (6) – Rüffieux (2 Tore), Kynast, Quist (7), Ruwe, Frey (1), Kühne (3), Hoberg (3), Rajes (3), Vegue (6/4), Tietjen, Michalczik (2), Kaiser, Hauf (4)
Neckarsulm:
Salamakha, Ivancok (12/1 Paraden) – Nooitmeer (1 Tor), Verbraeken (8/5), Bruggeman (1), Hoitzing (1), Riner (6), Smits (9), Engel (7), Pollakowski, Hinkelmann (1), Andryskova (3)
Siebenmeter: BLO 4/5 – SUN 5/5
Zeitstrafen: BLO 5 – SUN 6
Schiedsrichter: Konrad Gammler / Janine Rips
Zuschauer: 1.078