, ,

Neckarsulm holt wichtigen Auswärtssieg in Schwaikheim und geht erfolgreich in die Winterpause

Mit einem hart erkämpften 34:30-Auswärtssieg bei den SF Schwaikheim hat die Sport-Union Neckarsulm das Handballjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Trotz eines holprigen Starts und einer durch Verletzungen und Krankheitsausfällen geschwächten Mannschaft zeigte das Team der Trainer Jonas Heilmann und Christian Eiermann eine kämpferische Leistung und überzeugte vor allem in der zweiten Halbzeit mit starkem Teamgeist, einer verbesserten Abwehrarbeit und kluger Spielweise in der Schlussphase.


Erste Halbzeit: Schwerer Start gegen druckvolle Gastgeber

Die Sport-Union musste zunächst ihre Formation finden und tat sich schwer, den offensivstarken Gegner in den Griff zu bekommen. Schwaikheim setzte Neckarsulm früh unter Druck und nutzte seine Chancen konsequent. Nach zehn Minuten lag die Sport-Union bereits mit 6:3 zurück, was auch der fehlenden Abstimmung in der Defensive geschuldet war.

Erst nach einer Auszeit durch Trainer Jonas Heilmann stabilisierte sich das Spiel der Gäste. Mit klareren Aktionen im Angriff und mehr Einsatz in der Abwehr kämpfte sich die Sport-Union Schritt für Schritt zurück. Lucas Lochbihler und Niklas Müller erzielten wichtige Tore, während die Defensive besser Zugriff bekam. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es der Mannschaft, den Rückstand auszugleichen. Der Treffer von Robin Pech zum 15:16-Halbzeitstand war ein Zeichen des Aufbäumens und ein wichtiger Motivationsschub für die zweite Halbzeit.


Zweite Halbzeit: Teamgeist und Abwehr als Schlüssel

Nach der Pause zeigte die Sport-Union ihre Stärke als Mannschaft. Obwohl wichtige Spieler verletzungs- oder krankheitsbedingt fehlten, rückte das Team enger zusammen und lieferte eine deutlich stabilere Leistung in der Defensive ab. Schwaikheim wurde zu schwierigen Würfen gezwungen, während Neckarsulm vorne geduldig und zielstrebig agierte.

Besonders beeindruckend war die Geschlossenheit des Teams: Spieler wie Felix Hofacker und Jan König übernahmen Verantwortung in den entscheidenden Momenten, während die jungen Akteure wie Manuel Feimer wichtige Impulse setzten. Die Sport-Union überzeugte dabei weniger durch Einzelaktionen, sondern durch eine starke Mannschaftsleistung, bei der jeder seinen Beitrag leistete.


Die Schlussphase: Clever und abgeklärt

In den letzten Minuten bewies die Sport-Union Cleverness und Ruhe. Während Schwaikheim zunehmend die Ideen fehlten, spielte Neckarsulm die Angriffe geduldig aus und suchte gezielt den Abschluss. Besonders die erfahrenen Spieler wie Lucas Lochbihler vom Siebenmeterpunkt und Robin Pech von Linksaußen sorgten dafür, dass der Vorsprung gehalten und sogar ausgebaut wurde. Bis zur 53. Minute setzte man sich so auf 26:31 ab.

Die geschlossene Mannschaftsleistung war letztlich der Schlüssel zum Erfolg. Die Defensive zeigte großen Einsatz und im Angriff verteilte sich die Verantwortung auf mehrere Schultern, was die Sport-Union unberechenbar machte.


Fazit: Erfolgreicher Abschluss eines intensiven Jahres

Der Sieg in Schwaikheim ist ein Beweis für die Moral und den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Trotz Verletzungs- und Krankheitsausfällen sowie eines schwierigen Starts fand das Team immer besser ins Spiel und konnte am Ende mit Disziplin und Teamgeist überzeugen.

Trainer Jonas Heilmann zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Wir haben heute gezeigt, was man mit Kampfgeist und einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreichen kann. Nach den schwierigen ersten Minuten haben wir uns stark gesteigert und verdient gewonnen.“

Kurios: Im bereits siebten Auswärtsspiel nach insgesamt erst elf Spielen holten die SUN´s in der Ferne den 9. Punkt. In der vergangenen Saison setzte es in der Hinrunde auswärts lediglich Niederlagen, was die tolle Leistung des Teams und die Weiterentwicklung unterstreicht. Mit 14:8 steht man nun in Lauerstellung auf dem 5. Tabellenplatz und hat mit sieben Heimspielen in der Rückrunde eine gute Ausgangsposition.

Mit diesem Erfolg verabschiedet sich die Sport-Union in die Winterpause. Der Blick richtet sich nun auf die Rückrunde, in der das Team an die gezeigten Leistungen anknüpfen und weiterhin um wichtige Punkte kämpfen will.

Spielstatistik: Sport-Union Neckarsulm

Nr. Name Jahrgang M R Tore (ges) 7m/Tore Verwarnungen Hinausstellungen
4 Niklas Müller 3 42:05
7 Mert Darancik 3
13 Lucas Lochbihler 6 2/2
16 Timo Brücke
17 Manuel Feimer 3
24 Felix Hofacker 6 05:02 39:11
26 Alexander Bartelmann 1
27 Robin Pech 4 13:12 40:48
29 Yannic Zwirner
34 Jan König 8

Betreuerstab

  • Trainer: Jonas Heilmann
  • Co-Trainer: Christian Eiermann
  • Physiotherapeutin: Nadja Mössinger
  • Betreuer: Torsten Walk