Kontinuität auf der Trainerbank: Thomas Zeitz verlängert bis 2027

Die Sport-Union Neckarsulm stellt die Weichen für die Zukunft in der Handball Bundesliga Frauen und setzt auf Kontinuität. Thomas Zeitz hat seinen auslaufenden Vertrag als Cheftrainer und sportliche Leitung um zwei weitere Jahre bis zum Ende der Saison 2026/2027 verlängert. Gemeinsam mit Co-Trainer Gernot Drossel wird Zeitz damit auch in Zukunft die Geschicke rund um das Bundesliga-Team der Sport-Union leiten und befindet sich vor dem Re-Start in Leverkusen bereits mitten in den Kaderplanungen für die kommende Saison.

Seit dem Amtsantritt im Sommer 2023 baut Thomas Zeitz mit seinem eingeschlagenen Weg langfristig ein verändertes Team auf und konnte mit den Neckarsulmerinnen im ersten Jahr den Klassenerhalt in der Handball Bundesliga Frauen erreichen. Nach seiner Übernahmesaison hat er in der aktuellen Saison acht Neuzugänge in eine neu formierte Mannschaft eingebaut, mit denen er die Zukunft bestreiten möchte.

„Es ist wichtig, dass wir mit der Vertragsverlängerung von Thomas Zeitz eine gewissen Konstanz in unser Bundesliga-Team bekommen und den eingeschlagenen Weg mit ihm sowie einer klaren Richtung entsprechend weiter gehen. Wir befinden uns noch immer in einem Jahr der Umstrukturierung und müssen uns weiter erarbeiten, wer wir sind und für welche Werte wir mit unserer Mannschaft stehen wollen. Dabei müssen wir vor allem in unseren Vereinsstrukturen in den kommenden Monaten noch viel Arbeit leisten und sind glücklich, dass mit Thomas Zeitz die sportliche Leitung und unser Cheftrainer an Bord bleibt.“, sagt Hannes Diller, Geschäftsführer der Sport-Union Neckarsulm, zur Entscheidung.

Für Thomas Zeitz ist die Vertragsverlängerung nach knapp eineinhalb Jahren guter Zusammenarbeit zwischen dem Cheftrainer und der Neckarsulmer Vereinsführung die richtige Entscheidung und ist dementsprechend glücklich über das Vertrauen in die eigene Arbeit: „Ich war von Beginn an mit dem Verein in guten Gesprächen und das haben wir bereits in der letzten Saison immer regelmäßig gemacht. Ich denke, dass man in der zweiten Saisonhälfte gesehen hat, was der Plan für unsere Zukunft sein soll und ich bin sehr froh, dass wir alle im Verein diesen Weg so gemeinsam weiter gehen wollen. Man schenkt mir dafür weiter das Vertrauen und es bedeutet auch, dass wir noch ein wenig Zeit investieren müssen um da hin zu kommen wo wir hin wollen. Hier müssen wir auch in den Strukturen wachsen aber das geht nicht von heute auf morgen und muss langsam aufgebaut werden. Wir sind auf einem guten Weg und die Entscheidung vom Vorstand sowie der Geschäftsführung, diese Entwicklung bis 2027 mit mir fortzusetzen, macht mich sehr glücklich.“

Den eingeschlagenen Weg will Zeitz mit dem aktuellen Team, das zur Winterpause mit 4:10 Punkten auf Platz 10 steht, fortsetzen und den Spielerinnen die nötige Zeit zur Eingewöhnung und Entwicklung geben.

„Ich bin dementsprechend auch schon mit allen Beteiligten aus meinem Staff weit in den Planungen. Wir haben das Trainerteam zu dieser Saison mit Gernot Drossel erweitert und ich bin froh, dass er auch in Zukunft weiter mitwirken wird. Dazu habe ich mit Mike Vogelgesang, Sascha Göttler, Jutta Perger, Branka Zec, der Geschäftsstelle mit Marvin Schiedt, unseren Atheltiktrainern und dem Physioteam viele wichtige Menschen im Staff, die um unsere Mannschaft herum sehr wertvolle Arbeit leisten und dafür Sorge tragen, dass wir uns in die richtige Richtung entwickeln. Wir alle arbeiten dementsprechend daran, dass unsere Handball Bundesliga-Mannschaft in Neckarsulm ein Gesicht und eine Identität mit einem eigenen Stil hat. Und vor allem an einer Mannschaft, die zusammen mit allen Neckarsulmer Fans, Sponsoren und allen im Verein in die richtige Richtung geht. Dementsprechend freue ich mich, dass ich meinen Teil weiter dazu beitragen darf und werde das auch gerne in meiner Funktion als sportlicher Leiter und Cheftrainer mit vollem Elan, Herzblut und vor allem aber Spaß und Freude betreiben. Alles in allem bedanke ich mich daher bei allen Beteiligten für die sehr gute Zusammenarbeit in meiner Neckarsulmer Zeit. Denn das ist letztendlich genau das was wir erreichen wollen. Nämlich ein Bundesliga-Team in Neckarsulm zu sein, das aus mehr als Spielerinnen und Trainern besteht. Sondern da gehören alle im Verein dazu, da müssen alle dabei sein und diesen Weg werden wir zusammen gehen.“, freut sich Zeitz auf die weiteren Jahre bei der Sport-Union Neckarsulm.