Gebrauchter Tag der Sport-Union in Blomberg
Nach dem überraschenden Heimsieg gegen den Thüringer Handball Club verliert die Sport-Union im Auswärtsspiel beim Drittplatzierten HSG Blomberg-Lippe mit 34:26 (19:13). Mit dünn besetzter Bank schwächen sich die Neckarsulmerinnen durch eine rote Karte gegen Munia Smits (20. Minute) und können vor allem dem Tempospiel der HSG nicht mehr in allen Aktionen folgen.
Neben den bekannten Ausfällen von Kim Hinkelmann, Stefanie Kaiser und Veronika Andryskova muss Thomas Zeitz krankheitsbedingt auch auf Torhüterin Johanna Fossum verzichten. Gegen das heimstärkste Team der Liga (Blomberg ist in der heimischen Halle noch ungeschlagen) erwischen die Neckarsulmerinnen keinen guten Start, kämpfen sich nach dem 3:0-Rückstand allerdings in die Partie. Aus dem Rückstand dreht die Sport-Union das Spiel und geht zunächst durch Angunn Gudmestad mit 4:5 in Führung. In der Folge unterlaufen dem Neckarsulmer Team zu viele einfache Fehler, dazu hat man im Abschluss am Mittwochabend nicht das notwendige Glück. Blomberg zieht mit dem gewohnten Tempohandball auf 12:8 davon und die Neckarsulmerinnen müssen durch ein Foul von Munia Smits frühzeitig auf die Kapitänin verzichten wodurch die eigene Situation eher komplizierter wird.
Die Sport-Union kämpft in der zweiten Halbzeit vor allem gegen ein deutliches Ergebnis und verkürzt nach der Pause durch Lilli Holste und Sinah Hagen zumindest auf fünf Tore. Ab der 40. Minute bestrafen die Gastgeberinnen dann allerdings jeden Fehler konsequent im direkten Gegenzug und ziehen deutlich davon. Zwischenzeitlich kann Blomberg auf zehn Tore Unterschied davon, doch Neckarsulm drückt das Ergebnis in den letzten Minuten nochmals unter die 10-Tore-Marke und beendet die Partie an der Ulmenallee mit einer 34:26-Niederlage.
„Ich bin hier heute natürlich nicht überglücklich über unsere Niederlage aber wir haben uns mit der personellen Situation im Spiel und dem deutlichen Rückstand nicht hängen lassen. Es gab auch schon Mannschaften, die es nicht mehr unter die 10 Tore Unterschied und noch deutlicher nach Hause geschickt werden. Von daher hat unsere kämpferische Einstellung definitiv gepasst und wir werden unsere Punkte in den nächsten Spielen holen.“, sagte Thomas Zeitz nach der Partie.
Nach der intensiven Woche hat die Sport-Union nun etwas mehr Zeit vor dem kommenden Heimspiel am 15. Februar. Dann empfängt man den direkten Konkurrenten Frisch Auf Göppingen zum stimmungsvollen Derby in der Ballei.
Handball Bundesliga Frauen: HSG Blomberg-Lippe – Sport-Union Neckarsulm 34:26 (19:13)
Blomberg:
Ludwig (7 Paraden), Veith (4) – Rüffieux (1 Tor), Jacobsen (2), Verbraeken (4), Quist (3), Frey (2), Kühne (5), Hoberg (8), Vegue (4), Jaron, Mühlner (5), Tietjen, Hauf
Neckarsulm:
Ivancok (5/1 Paraden), Orowicz (1) – Gudmestad (7 Tore), Gkatziou (2/1), Hagen (4), Bruggeman (1), Holtman, van der Linden (2), Riner (2), Smits (2), Pollakowski, Holste (6)
Siebenmeter: BLO 0/2 – SUN 1/1
Zeitstrafen: BLO 1- SUN 5 (Disqualifikation Smits / 20. Min)
Schiedsrichter: Marvin Cesnik / Jonas Konrad
Zuschauer: 639