Meret Ossenkopp verstärkt die Sport-Union auf Rechtsaußen – Abschied von Vasiliki Gkatziou im Sommer

Im Sommer gibt es auf der Rechtsaußen-Position der Sport-Union Neckarsulm eine Veränderung. Während der Vertrag mit Vasiliki Gkatziou nicht verlängert und die Griechin den Verein nach zwei Jahren verlassen wird, hat Cheftrainer Thomas Zeitz bereits eine Nachfolgerin gefunden. Meret Ossenkopp wechselt zur kommenden Spielzeit nach Neckarsulm und hat einen 1+1-Vertrag bis zum Ende der Saison 2026/27 unterschrieben. Die 26-jährige Linkshänderin und deutsche Nationalspielerin wird künftig das Trikot mit der Nummer 22 bei der Sport-Union tragen.

„Für uns als Verein ist es wieder einmal ein gutes Zeichen, dass eine Spielerin wie Meret Ossenkopp, die auch schon erste Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft machen konnte, sich für uns entschieden hat. Nach ihrer Zeit in Kopenhagen ist sie mittlerweile wieder zurück in Deutschland und hatte selbst großes Interesse daran, bei uns in Neckarsulm zu landen. Die Gespräche mit Meret haben zeitlich sehr gut gepasst, da wir damals gerade mitten in der Planung waren. Wir bekommen mit ihr eine Spielerin, die mit 26 Jahren schon einiges an Erfahrung im internationalen Geschäft gemacht hat und ihre Qualität in der Bundesliga unter Beweis gestellt hat. Und Meret ist auch eine Spielerin, die wieder in die deutsche Nationalmannschaft kommen möchte und die den Ehrgeiz hat, sich nach oben zurück zu kämpfen. Menschlich passt sie dazu super und deswegen freuen wir uns, dass wir ab Sommer mit einer Spielerin wie Meret arbeiten können.“, sagt Thomas Zeitz über die Verpflichtung der neuen Rechtsaußen.

Vor der aktuellen Saison wechselte Meret Ossenkopp zum ersten Mal in das Ausland nach Kopenhagen, hat den Vertrag aufgrund äußerer Umstände allerdings eigenständig aufgelöst. Seit Anfang des Jahres ist die gebürtige Lüneburgerin zurück in Deutschland und hat als Zwischenlösung mit den Handball-Luchsen Buchholz-Rosengarten einen Verein für die restliche Saison gefunden. Zuvor war Ossenkopp unter andem fünf Jahre beim Buxtehuder SV (darunter zwei Jahre auch für den HC Rödertal) und bei Borussia Dortmund in der Handball Bundesliga Frauen aktiv. Außerdem hat sie hat bislang insgesamt 11 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft absolviert und dabei 26 Tore erzielen können.

«Ich war persönlich vor Ort in Neckarsulm und habe mir ein eigenes Bild vom Verein und der Mannschaft machen können. Für mich ist es ausschlaggebend, dass es in Neckarsulm professionelle Rahmenbedingungen mit einem sehr netten, homogenen Team gibt und gleichzeitig ein cooles, familiäres Umfeld herrscht. Der Verein hat gute Ambitionen und ich habe auch den Eindruck, dass in Neckarsulm noch Vieles möglich ist. Das hat mich davon überzeugt, zur Sport-Union zu wechseln und ich freue mich auf eine neue Herausforderung ab der kommenden Saison, bei der ich persönlich wieder einen Schritt nach vorne machen und mehr Verantwortung übernehmen möchte.“, sagt Ossenkopp zu ihrer Entscheidung

Während Ossenkopp neu zur Sport-Union kommt, werden sich die Neckarsulmerinnen nach zwei Jahren von der griechischen Nationalspielerin Vasiliki Gkatziou verabschieden und den Vertrag mit der sympathischen Griechin nicht verlängern.

„Vasiliki Gkatziou wird uns auf Rechtsaußen verlassen, was auf der einen Seite sehr schade ist, weil sie nach ihrer langen Verletzung in der vergangenen Saison besser und besser rein kommt. Sie ist momentan eine wichtige Stütze für unser Spiel und übernimmt unter anderem auch mit den Siebenmetern viel Verantwortung. Leider hat sich in diesem Fall zeitlich die Planung überschnitten, weil wir Vasi frühzeitig gesagt haben, dass wir mit ihr weiter machen wollen aber sie zu diesem Zeitpunkt noch keine Entscheidung treffen konnte. Dann ist es manchmal wie es das Leben so spielt und die Geschichte mit Meret kam genau in dieser Phase dazwischen. Auch wir als Verein haben irgendwann eine Entscheidung treffen müssen und deswegen haben wir sicherlich ein weinendes Auge. Aber wir haben auch ein lachendes Auge, weil Vasi mit Sicherheit woanders gut unterkommen wird und sie auf einem guten Weg ist. Und gleichzeitig auch, dass wir mit Meret einen Ersatz gefunden haben, der absolut passt und das auch auffangen kann. Beide Seiten sind da sehr gut mit umgegangen, wir werden die Saison gemeinsam maximal erfolgreich beenden und dann wünschen wir Vasi alles Gute für die Zukunft, Gesundheit, Glück und Erfolg.“, erklärt Thomas Zeitz die Entscheidung.

Vasiliki Gkatziou ist vor zwei Jahren nach Neckarsulm gekommen und fehlte dem Team nach der Vorbereitung zunächst lange aufgrund einer Knieverletzung. Mittlerweile ist Gkatziou zurück und spielt als aktuell zweitbeste Torschützin im SUN-Kader eine starke Saison. Zum Saisonende verabschiedet sie sich aus Neckarsulm und ist dankbar für die Zeit im Team der Sport-Union: „Die gemeinsame Zeit in Neckarsulm war eine sehr schöne Erfahrung für mich und ich wünsche dem Verein schon jetzt nur das Beste für die Zukunft. Ich bin sehr dankbar für die wundervolle Zeit in den letzten Monaten und werde diese Momente vermissen.“

Durch die ersten Personalentscheidungen steht das Grundgerüst der Mannschaft für die kommende Saison in der Handball Bundesliga Frauen, in der auch Annefleur Bruggeman, Stefanie Kaiser und Iva van der Linden einen gültigen Vertrag besitzen und dementsprechend weiterhin das Trikot der Sport-Union tragen werden.