Doppelte Vertragsverlängerung: Lena Ivancok und Alessia Riner bleiben bis 2026 bei der Sport-Union Neckarsulm

Die Sport-Union Neckarsulm kann auch in der kommenden Spielzeit auf zwei ihrer Leistungsträgerinnen zählen: Torhüterin Lena Ivancok und Linksaußen Alessia Riner haben ihre Verträge jeweils um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert. Beide Spielerinnen gehören zu den Schlüsselakteurinnen des Teams und haben in den vergangenen Monaten maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beigetragen. Mit den Vertragsverlängerungen setzt die Sport-Union ein starkes Zeichen für die Zukunft und baut weiter auf Kontinuität im Kader.

„Ich freue mich sehr, weiterhin Teil der SUN-Familie zu sein. Das Vertrauen des Vereins bedeutet mir viel, ich fühle mich sehr wohl und bin motiviert, gemeinsam mit dem Team unsere Ziele zu erreichen und weiter an unserer Entwicklung zu arbeiten.“, sagt Lena Ivancok zu ihrer Verlängerung.

Wie Ivancok geht auch Alessia Riner mit der Vertragsverlängerung in die dritte Saison bei der Sport-Union und zieht dabei in ihre Entscheidung mit ein, dass sie sich in Neckarsulm nach wie vor heimisch fühlt und die besten Möglichkeiten für die Entwicklung sieht: „Ich habe mich entschieden in Neckarsulm zu bleiben, weil ich mich hier sehr wohl fühle und mich gut weiterentwickeln kann. Mir gefällt die Zusammenarbeit mit dem ganzen Verein und ich freue mich, weiterhin die gemeinsamen Ziele zu verfolgen.“, so Riner.

Lena Ivancok, die österreichische Nationaltorhüterin, zeigte in dieser Saison in mehreren Spielen herausragende Leistungen zwischen den Pfosten und entwickelte sich innerhalb der beiden Jahre im Trikot der Sport-Union zu einer echten Stütze des Teams. Mit insgesamt 148 Paraden (durchschnittlich 9,3 pro Spiel) gehört die 23-Jährige im Ligavergleich zu den besten Torhüterinnen in der aktuellen Saison und hat sich in den beiden Jahren bei der Sport-Union einen entsprechenden Namen erarbeitet.

Alessia Riner, die junge Schweizer Linksaußen, überzeugt mit Tempo, Treffsicherheit und Kampfgeist. Seit ihrem Wechsel nach Neckarsulm hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist aus dem Team nicht mehr wegzudenken. Aktuell hat die 21-Jährige in der laufenden Saison der Handball Bundesliga Frauen 32 Tore erzielen können und ist dazu bereits 43-fache Nationalspielerin mit mehr als 100 erzielten Toren für die Schweiz.

„Mit Lena Ivancok und Alessia Riner verlängern zu können, macht uns überglücklich. Das sind zwei immens wichtige Bausteine für unser Spiel, die wir damit weiter an uns binden können. Lena ist als Torhüterin natürlich ein entscheidender Faktor, denn die Torhüterposition ist mit die Wichtigste im Handball. Sie ist was die Statistiken angeht,  unbestritten eine der Besten in der Bundesliga und hat dazu mit ihren 23 Jahren noch absolut Potenzial um sich weiterentwickeln zu können. Aber sie ist jetzt schon wirklich eine feste Größe im Team und das mittlerweile auf sowie neben dem Feld. Auch in diesem Bereich hat sie sich nämlich toll entwickelt. Von daher ist sie eine absolute Bereicherung für Neckarsulm und eine ganz wichtige Spielerin für unsere Zukunft.“, sagt Zeitz zur Verlängerung der österreichischen Nationaltorhüterin.

Dazu bleibt mit der Schweizerin Alessia Riner eine weitere Nationalspielerin für die kommende Saison an Bord und hat ihren Vertrag zur Freude vieler Fans ebenfalls verlängert: „Alessia ist sogar noch ein bisschen jünger als Lena und ist eine Spielerin, die sich bei uns direkt gut eingefunden hat. Sie interpretiert ihre Rolle auf Linksaußen sehr gut, ist eine starke Vollstreckerin und ist mittlerweile auch eine mutige, selbstbewusste Außen mit variablem Abschluss. Auch im Gegenstoßspiel hilft sie uns enorm weiter und auch bei Alessia ist es so, dass man die Entwicklung in den beiden vergangenen Jahren wirklich sehen konnte. Sie ist trotzdem noch so jung, dass sie noch sehr viel Potenzial hat, das wir gemeinsam entwickeln können und wollen. Beide zusammen sind irgendwie auch ein cooles Tandem neben dem Platz geworden und so haben wir mit den Verlängerungen sportlich wie menschlich meiner Meinung nach zwei Volltreffer landen können. Bei beiden Spielerinnen haben definitiv auch andere Vereine angeklopft und die Entscheidung der beiden für ein weiteres Jahr in Neckarsulm spricht wie auch bei den Entscheidungen einiger anderer Spielerinnen aus dem Team dafür, dass sie sich hier wohl fühlen und den Weg mit uns gemeinsam weiter gehen möchte. Da sind wir sehr glücklich darüber und freuen uns daher auf die Zukunft mit Lena Ivancok und Alessia Riner bei der Sport-Union.“, so Zeitz weiter.