Herren 1: Sport-Union unterliegt TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen nach starkem Beginn
Neckarsulm überzeugt in Halbzeit eins – Allowa dreht das Spiel in der zweiten Hälfte
Die Sport-Union Neckarsulm musste am 8. März 2025 eine 27:32-Heimniederlage gegen den TSV Allowa hinnehmen. Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit, in der die Mannschaft von Trainer Jonas Heilmann das Spiel über weite Strecken kontrollierte, geriet die Sport-Union nach der Pause zunehmend in Schwierigkeiten. Am Ende setzte sich die aggressivere Deckung des TSV Allowa durch und entschied die Partie zugunsten der Gäste.
Neckarsulm kontrolliert die erste Halbzeit
Die Sport-Union startete konzentriert in die Partie. Noah Tews sorgte mit seinem Treffer in der zweiten Spielminute für den ersten Ausgleich. Dennoch geriet Neckarsulm früh mit 2:5 in Rückstand. Jan König hielt sein Team mit wichtigen Treffern im Spiel, bevor eine starke Phase zwischen der 13. und 19. Minute das Spiel kippte. Innerhalb weniger Minuten drehte Neckarsulm die Partie mit einem 9:2-Lauf und setzte sich auf 13:10 ab.
Bis zur Pause verteidigte die Sport-Union ihre Führung mit viel Einsatz und Disziplin. Mert Darancik und Niklas Müller trugen mit wichtigen Toren dazu bei, dass Neckarsulm mit einem knappen 15:14-Vorsprung in die Kabine ging. Trotz der verdienten Führung verpasste es das Team, den Vorsprung weiter auszubauen und sich frühzeitig abzusetzen.
Allowa dreht das Spiel in der zweiten Hälfte
Nach dem Seitenwechsel verlor die Sport-Union zunehmend den Zugriff auf das Spiel. In der 37. Minute glich Allowa zum 18:18 aus und übernahm anschließend mit einem 3:0-Lauf die Führung. Neckarsulm tat sich im Angriff schwer, während die Gäste mit einer aggressiven Defensive und schnellem Umschaltspiel dominierten. Zwar kämpfte sich Neckarsulm zwischenzeitlich noch einmal auf 22:23 heran, doch Allowa blieb effizienter und zog in der Schlussphase endgültig davon.
In den letzten zehn Minuten gelang es der Sport-Union nicht mehr, das Spiel noch einmal zu drehen. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich das Team letztlich mit 27:32 geschlagen geben.
Fazit
Die Sport-Union Neckarsulm zeigte eine starke erste Halbzeit, verpasste es jedoch, sich entscheidend abzusetzen. Nach der Pause nutzte der TSV Allowa seine Chancen konsequenter und setzte sich mit einer stabilen Defensive durch. Trotz der Niederlage nimmt Neckarsulm positive Ansätze aus dem Spiel mit, muss jedoch an seiner Konstanz über 60 Minuten arbeiten, um in den kommenden Partien wieder erfolgreich zu sein.
Spielstatistik Sport-Union Neckarsulm:
Nr. | Name | Tore (ges.) | 7m-Tore | Verwarnungen | Hinausstellungen |
---|---|---|---|---|---|
3 | Niklas Mühlbacher | – | – | – | – |
4 | Niklas Müller | 5 | – | – | 42:19 |
7 | Mert Darancik | 5 | – | – | – |
9 | Louis Heim | 1 | – | – | – |
17 | Manuel Feimer | – | – | – | – |
19 | Leon Karle | – | – | – | – |
24 | Felix Hofacker | 1 | – | – | – |
26 | Alexander Bartelmann | – | – | – | – |
27 | Robin Pech | 2 | – | – | – |
29 | Yannic Zwirner | – | – | – | – |
34 | Jan König | 7 | – | – | 09:51 |
46 | Torsten Walk | – | – | – | – |
69 | Noah Tews | 6 | – | – | – |
72 | Robin Mahl | – | – | – | – |
A | Christian Eiermann | – | – | – | – |
B | Jonas Heilmann | – | – | 31:03 | – |
C | Lutz Kubach | – | – | – | – |