Zurück in der Bundesliga: Kamila Kordovska verstärkt die Sport-Union Neckarsulm

Die Sport-Union Neckarsulm verstärkt sich mit einer weiteren Rückraumspielerin für die kommende Saison. Kamila Kordovska kommt neu in das Team von Cheftrainer Thomas Zeitz und kann im Rückraum der Neckarsulmerinnen variabel eingesetzt werden. Die tschechische Nationalspielerin spielt aktuell noch für HB Plan-de-Cuques in Frankreich, wird bei der Sport-Union künftig das Trikot mit der Nummer 14 tragen und hat einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2026/27 unterschrieben.

„Im Zuge der Kaderplanung haben wir noch eine Rückraumspielerin gesucht, die vorne und hinten variabel einsetzbar ist aber auch eine gewisse Erfahrung mitbringt und vor allen Dingen  mit der sportlichen Qualität sowie ihrem Charakter gut in unser Team passt. Ich kenne Kamila Kordovska schon aus ihrer Blomberger Zeit und als sich die Möglichkeit ergeben hat, habe ich auch schnell Kontakt zu ihr aufgenommen. Ich bin sehr froh, dass die Gespräche gut verlaufen sind und sie sich dazu entschieden hat, diesen Schritt zu machen. Wir bekommen dadurch in der Breite nochmal richtig Qualität mit einer Spielerin, die ein gewisses Spielverständnis hat, Variabilität mitbringt und vor allem auch unser Konzept mitgehen will. Sie spricht deutsch, kennt die Bundesliga und sie kennt auch bereits die eine oder andere Mitspielerin aus der Mannschaft. So haben wir einen sehr guten Mix im Rückraum und haben auch das Risiko bezüglich aufkommender Verletzungen, die während einer Saison leider auch dazu gehören, minimiert. Damit haben wir den Rückraum so aufgestellt, dass ich bei allen Spielerinnen sehr viel Qualität sehe. Dazu haben wir mit Lynn Holtman eine Nummer acht im Kader, die jung ist, lernen kann und auch lernen soll. Dementsprechend freue ich mich sehr, dass wir mit Kamila eine weitere Spielerin bei uns begrüßen können und wir haben beide Bock darauf, dass es im Juli gemeinsam losgeht.“, sagt Thomas Zeitz zur Verpflichtung von Kamila Kordovska.

Aktuell ist die 27-Jährige mit der tschechischen Nationalmannschaft unterwegs und hat für ihr Heimatland bereits mehr als 140 Länderspiele absolvieren können. In Deutschland ist Kamila Kordovska bestens aus ihrer erfolgreichen Zeit bei der HSG Blomberg-Lippe bekannt. 2017 ist sie als junge, talentierte Spielerin aus ihrer Heimat in das Lipperland gewechselt und hat während ihrer Zeit in Blomberg eine zweite Heimat gefunden. Bei der HSG hat Kordovska unter anderem bereits mit der aktuellen Neckarsulmer Kapitänin Munia Smits zusammen spielen können und sich 2022 nach fünf intensiven Jahren als Vorzeigespielerin im Bezug auf Fleiß, Engagement und Professionalität aus dem Verein in Richtung Frankreich verabschiedet. Aktuell spielt Kordovska für ihren Club HB Plan-de-Cuques die dritte Saison in der Ligue Butagaz Energie, konnte verletzungsbedingt allerdings nur 11 Partien in der laufenden Spielzeit absolvieren. Mittlerweile ist Kordovska zurück auf dem Feld und hilft ihrem Team als wichtige Rückkehrerin im Endspurt der Saison, bevor im Sommer der Wechsel nach Neckarsulm folgen wird.

„Ich nehme aus Frankreich viele Erfahrungen mit. Ich habe einen anderen Spielstil kennengelernt, neue Trainingsansätze im athletischen Bereich, eine weitere Sprache gelernt und eine neue Kultur erlebt. Es war eine wertvolle Zeit. Körperlich geht es mir gut – und das ist für mich das Wichtigste. Verletzungen sind nie schön, aber man lernt dadurch viel. Ich bin geduldiger geworden und kann besser auf meinen Körper hören. Ich komme mittlerweile immer besser rein. Jetzt liegt mein Fokus auf der WM-Quali mit der Nationalmannschaft, dem Saisonabschluss und einer guten Vorbereitung auf die neue Saison.“, sagt Kordovska zu ihrer aktuellen Situation und blickt auf die Entscheidung. nach drei Jahren zurück nach Deutschland zu kommen.

„Nach drei Jahren in Frankreich habe ich gemerkt, dass ich eine Veränderung brauche. Die französische Liga hat mir viel gegeben, aber es hat mich gereizt, nach Deutschland zurückzukehren – dorthin, wo ich mich immer wohlgefühlt habe. Ich habe die Bundesliga auch nach meinem Weggang weiterverfolgt und finde, dass das Niveau nochmal gestiegen ist. Das Angebot von Neckarsulm sehe ich als spannende Herausforderung, die mir hilft, den nächsten Schritt zu machen. Ich komme mit dem klaren Ziel, dem Team wirklich zu helfen und meine gesammelten Erfahrungen einzubringen. Gleichzeitig freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Thomas, das neue Umfeld und meine zukünftigen Mitspielerinnen.“, so Kordovska weiter.