Veränderung auf der TW-Trainerposition: Oli Rieth kehrt zurück und übernimmt in Doppelfunktion für Branka Zec

Branka Zec wird die Sport-Union Neckarsulm nach einem Jahr wieder verlassen und gibt die Position als Torwart-Trainerin aus beruflichen Gründen wieder auf. Zec ist neben dem Engagement im Handball bei einem Göppinger Bauunternehmen beruflich aktiv und steht durch die große Entfernung vor einem enormen Zeitaufwand um das regelmäßige Torwarttraining bei der Sport-Union durchführen zu können.

„Branka war ein Jahr bei uns und hat mit ihrer eigenen Art als Person aber auch ihrer Art als Torhüterin viele gute Impulse im Training rein gebracht. Die Problematik, die wir von Anfang hatten und die aber auch von Anfang an bekannt gewesen ist, war einfach, dass Branka durch ihre berufliche Tätigkeit zeitlich eingeschränkt ist. Letztendlich war es zum Ende der Saison auch unsere Entscheidung hier etwas zu verändern um zu gewährleisten, dass regelmäßiges Torwarttraining stattfinden kann. Das ist überhaupt nicht die Schuld von Branka und hat keinerlei Berührungspunkte mit ihr als Person. Ich bin sehr froh, Branka in diesem einen Jahr als Torwarttrainerin bei uns im Team gehabt zu haben und schätze sie als Mensch und Sportlerin sehr. Wir werden in Kontakt bleiben und Branka hat glaube ich auch in diesem Team viele Herzen erobert. Ich wünsche ihr daher alles Gute für die Zukunft und wir bedanken uns für das gemeinsame Jahr in Neckarsulm“, begründet Thomas Zeitz die Entscheidung bezüglich der Trennung.

Mit Oli Rieth freut sich die Sport-Union Neckarsulm für die Neubesetzung der offenen Position auf einen Rückkehrer, der bereits seit 2017 in Neckarsulm arbeitet und den Verein auch nach dem Abschied aus dem Bundesliga-Team nicht verlassen hat. Rieth hat weiterhin das Jugend-Training der Torhüterinnen geleitet und sich außerdem den Regionalliga-Männern des TSV Weinsberg angeschlossen. In Weinsberg wird er sich auch weiterhin um das Torhüter-Gespann kümmern und kann aufgrund der Trainingsplanung in einer Doppelfunktion zusätzlich die Arbeit mit dem Neckarsulmer Duo Lena Ivancok und Johanna Fossum wiederaufnehmen.

„Der Kontakt zu allen Beteiligten aus dem Bundesliga-Team ist nie abgebrochen. Ich habe die Mannschaft sowie das Trainer- und Betreuerteam immer vor meinen Trainingseinheiten mit der Jugend gesehen. Irgendwann kam dann von mehren Seiten aus dem Verein die Anfrage, ob ich mir eine Rückkehr noch einmal vorstellen könnte. Ich hatte bei der Sport-Union eine wunderschöne Zeit und daher kehre ich auch sehr gerne wieder zurück. Dieses Mal jedoch in einer Doppelfunktion, da ich weiterhin auch die Torhüter in Weinsberg zu 100 % betreuen werde. Hier kommen mir die flexiblen Trainingszeiten in Neckarsulm entgegen, die mir die Doppelfunktion in Neckarsulm und Weinsberg ermöglichen.“, sagt Oli Rieth zu seinem Entschluss.

Für Thomas Zeitz die perfekte Lösung, da mit Rieth ein alter Bekannter zurückkehrt, der die Mannschaft und den Verein bereits wie kaum ein Anderer kennt. „Wir haben schon relativ früh nach Saisonbeginn immer mal wieder darüber gesprochen, Oli Rieth wieder zurück in unser Team zu holen und ihn in unserer Arbeit wieder einzubauen. Er gehört zum Frauenhandball bei der Sport-Union irgendwie einfach dazu und der Kontakt zu ihm ist auch nach dem Abschied aus unserer Mannschaft nie abgebrochen. Dementsprechend war das immer ein Punkt auf unserer Agenda. Als dann das Thema mit dem Torwarttraining aufgekommen ist und wir in den ersten Gesprächen gemerkt haben, dass er nicht abgeneigt war, haben wir im Trainerteam und mit dem Vorstand alles gegeben um ihn wieder für uns zu gewinnen. Oli hat sich das reiflich und gut überlegt, weil er natürlich seine Zusage beim TSV Weinsberg gegeben hat, da auch im Wort steht und seinen Job in gewohnter Qualität machen will. Aber in der Konstellation mit den Trainingszeiten beider Mannschaften ist es überhaupt kein Problem und er wird bei uns sehr flexibel agieren können. Wir haben hierfür eine gute Absprache gefunden und sind letztendlich sehr froh, dass er wieder dabei ist. Denn er gehört hier bei der Sport-Union einfach dazu und war irgendwie auch nie so richtig weg.“, freut sich Zeitz auf die Rückkehr.

Durch den Abgang von Aleksandra Orowicz nach Mainz konzentriert sich die Sport-Union ab der kommenden Saison mit Lena Ivancok und Johanna Forum auf ein Torhüterinnen-Duo, das dann künftig unter der Leitung von Oli Rieth trainieren wird. Lena Ivancok und Oli Rieth kennen sich bereits aus einer gemeinsamen Saison und haben den Kontakt auch während der vergangenen Saison nicht abreißen lassen, aber auch mit Johann Fossum gab es bereits erste Gespräche über die Inhalte und Planung für die kommende Spielzeit. „Meines Erachtens haben beide Torfrauen in unserem Team ein sehr großes Potenzial. Vor allem das unterschiedliche Torwartspiel von Lena Ivancok und Johanna Fossum finde ich mega spannend und macht die Aufgabe noch reizvoller als sie sowieso bereits ist.“, spricht Rieth über die Zusammenarbeit mit seinem Duo.